Doubs bei St. Ursanne
“Pflichtfluss für jeden Schweizer Fischer”, Französischer Jura an den Doubs und La Loue, “Auf den Spuren von Charles Ritz”
Am Wochenende ist damit zu rechnen, dass viele Fischer (nicht nur Fliegenfischer) am Doubs fischen, obwohl das Revier sehr weitläufig ist, waren bei Saisonbeginn überall Fischer von früh Morgens bis spät Abends.
Die Natur und die unberührte Landschaft am Doubs ist in der Schweiz einmalig. (Mai 1996 + 1997)
Bei uns war die Fischerei nicht sehr erfolgreich, man hat jedoch die Chance eine der schönen “getigerten Doubs-Forellen” oder schöne Äschen zu fangen. Die Flora und Fauna, die Insektenwelt und die Pflanzenwelt sind einzigartig am Doubs im Schweizer Jura.
Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in St. Ursanne und Fischerkarten können im Fischereiartikelladen von Urs Dublin bezogen werden.
La Loue
Ausgesprochen heikel ist die Fliegenfischerei im französischen Jura. Anfang September 1998 waren wir dort, schon bei der Ankunft schien alles verheissungsvoll: Herrliches Wetter, klares Wasser und vor allem Fische soweit das Auge reicht. Schöne getigerte Forellen und viele Äschen und sie stiegen nach Insekten - Ringe überall dort, wo nicht gefischt werden durfte. (Sept. 1998)
Fazit: Viele Fische und viele Fischer; die Fische kennen scheinbar alle Tricks; Nymphen, Streamer und Wathosen sind nicht erlaubt, hingegen mit Wurm und Blinker darf gefischt werden - alles ohne Erfolg.