Island 2007 - West Ranga
1999 und 2000 besuchten Andreas und ich Island zum Lachsfischen, während das erste Jahr sehr erfolgreich war und ich meine Lachsfischerei begonnen hatte, war 2000 ganz schlecht, Niedrigwasser und Sonnenschein trieb nur wenig Lachse den Fluss hinauf.
Für Anfang Juli 2007 konnten wir über Arni Baldurson (LAX-A) in Island gleich an 4 vielversprechenden Flüssen fischen: Laugardalsa, Midfjardara, West Ranga und Galtalaekur. (Juli 2007)
09. + 10. Juli 2007 - West Ranga
Gemäss Programm sollten wir im Galtalaekur auf grosse Forellen fischen können. Unsere Unterkunft war auf einem Bauernhof in einer kleinen Hütte. Kaum angekommen, begrüsste uns Frank, ein junger Franzose, welcher als Journalist im Flüsschen fischen konnte. Seinetwegen versprach uns Arni im nahe gelegenen, berühmten Lachsfluss West Ranga, im oberen Teil auf Forellen fischen zu dürfen. Frank from France beklagte, dass die Forellen im Galtalaekur extrem scheue, verkümmerte und Pilz befallene Zuchtfische seien. Wir fischten einen halben Tag am Galtalaekur und mussten feststellen, der Franzmann hatte recht. Nach einem Besuch in der West Ranga Lodge und freundlichen Gesprächen mit der deutschen Lodge Managerin und Arni konnten wir die wunderbare West Ranga eineinhalb Tage befischen. Gleich oberhalb der Lodge hackte ich meinen zweiten 3 kg Grils mit einem kleinen Green Hightlander. Am Tag darauf fing ich unterhalb der Lodge den dritten Grils (2.8 kg) und Andreas konnte, nach meiner genausten Fangort-Definition, noch 2 weitere Grilse aus dem gleichen Pool fangen.
11. Juli 2007 - Island Sightseeing
Da unser Flug nachts um 1.00 Uhr gebucht war, beschlossen wir eine Sightseeing Rückfahrt zu unter- nehmen. Bisher waren wir ausschliesslich zum Lachs- fischen auf der Vulkaninsel nun konnten wir den bekannten Gullfoss (goldener Wasserfall) die Gysire und Thingvallavatn (Spalte zwischen der amerikanischen und europäischen Platte) besuchen.