Reiseberichte und Erlebnisse

Stora Laxa - Beat 1&2 und Beat 4 in Island im Juli 2014


Stóra Laxá hat einen prestigeträchtigen Platz im Herzen eines jeden isländischen Angler, es ist ganz einfach der schönsten Fluss den Sie je sehen werden. Für Jahrzehnte war dieser Fluss nur den lokalen Anglern vorbehalten.
Fangstatistik der letzten Jahre:
2013 wurden 1776 Lachse gefangen
2012 wurden 673 Lachse gefangen
2011 wurden 795 Lachse gefangen
Die Fänge in Stora Laxá sind sehr beeindruckend und die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr. Der Fluss ist ausschließlich Fliegenfischern vorbehalten und für den Erhalt der guten Bestände sind die Fischer verpflichtet, den Grossteil ihrer Fänge zurückzusetzen.
Lax-á Angling Club bot uns die dritte Woche im Juli an - mit dem Hinweise, es sei die beste Zeit für Lachse.
Vermutlich wegen der schlechten Wetterverhältnisse war dies ganz und gar nicht der Fall! Es regnete und windete unaufhörlich, das Wasser stieg langsam und nur sehr wenig Fische waren im Fluss. (Juli 2014) 

Unsere Ankunft mit der WOW-air in Keflavik war um Mitternacht, wir konnten nicht direkt zur Lodge fahren, so besuchten wir auf dem Weg dort hin zuerst die Geysir und den Gullfoss.
Auf dem Hexenkessel war an diesem frühen Morgen eine gespenstische Stimmung.
Der beeindruckender Wasserfall “Gullfoss”: Seine durchschnittliche Wasserführung beträgt etwa 109 m³/s, im Sommer etwa 130 m³/s. Der größte bisher gemessene Abfluss betrug 2000 m³/s. Der Wasserfall besteht aus zwei Stufen, von denen die erste 11 m und die zweite 21 m Höhe besitzt. Diese beiden Kaskaden stehen etwa rechtwinklig zueinander.

Stora Laxa - Beat 1 & 2

Bereits am ersten Abend konnte ich meinen ersten Stora-Laxa-Lachs direkt unterhalb der Brücke drillen. Wir sahen den Fisch mehrmals an der Wasseroberfläche, bis der 86cm-, 6kg-Schuppenträger meine Sunray Shadow nahm (Bruarbreida Pool).
Am gleichen Abend attackierte noch dieser Lachs Miniatur meine Fliege - C&R - vielleicht ein Absteiger oder einer der sich nicht ins Meer zurück traute (Kongsbakki Pool).
Der zweite Tag: Am Morgen sagte ich “heute ist ein Werner Tag!” Wir fuhren in den oberen Teil von Beat 2, die Stora Laxa fliesst dort tiefer in eine Schlucht und doch noch gut über Pfade und Treppen zugänglich. Am Ofaerustengur Pool liess ich die beiden Werner vorausfischen und schon nach einer halben Stunde musste ich zum Fotografieren von weit unten zurück laufen, denn Werner Schreiber hatte seinen ersten Lachs gehackt!
Wieder eine halbe Stunde später, dasselbe mit Werner Hättenschwiler! Auch Hätti hatte seinen ersten Lachs gehackt - die Woche war gerettet!
Zurück in der Lodge wurde das Ereignis mit den Mitfischern aus Frankreich bei einem gemeinsamen Nachtessen gefeiert.
Es folgten 2 Tage ohne Fangerlebnisse, viel Regen und Wind, aber auch erstaunliche Eindrücke von Natur und Landschaft.

Am letzten Tag in den Beats 1 & 2, fingen Hätti und ich noch je einen schönen Lachs! Den Pool Reykholmi musste ich sehr intensiv abfischen, bis ein Running Fish (84cm) nahm - C&R.

Stora Laxa - Beat 4

Ankunft in der Lodge und Besichtigung von Beat 4: Die Lodge ist sehr grosszügig - 6 Schlafzimmern, Dusche/WC Raum, Küche, Ess- und Wohnraum, Garderobe und separates WC sowie eine grosse Terrasse mit Jacuzzi.

Sehr tiefe Schluchten und viel Wasser, tiefe Pools, Regen und Wind begegneten uns im Beat 4. Das bedeutete weite, anstrengende Fussmärsche und steile, rutschige Abhänge rauf- und runterklettern.

Unsere treue, anhängliche Begleiterin, werde ich nicht so schnell vergessen. Wir gaben der Hündin von der nahe gelegenen Farm kurzerhand den Namen “Laxi”.

Am Pool Tregur hatte Hätti noch einmal viel Glück und er fing noch einen schönen ca. 90cm grossen Fisch. Das wurde am Abend mit einem Bier und mit der Plaudertasche Jean-Houde aus Frankreich im Pool Ker gefeiert.

Am Pool Tregur hatte Hätti noch einmal viel Glück und er fing noch einen schönen ca. 90cm grossen Fisch. Das wurde am Abend mit einem Bier und mit der Plaudertasche Jean-Houde aus Frankreich im Pool Ker gefeiert.

Auf der Rückreise besuchten wir noch Reykjavik und nutzten die Zeit zur Fischräucherei, Stadtbesichtigung und für einen Badebesuch im Thermalfreibad Blue Lagoon.