Strelna, Chapoma, Pjalitza im Süden der Halbinsel Kola in Russland im Juni 2013
Nach meinen Erfahrung mit der Anreise an den Umba 2011 wusste ich, es wird eine lange und beschwerliche Anreise, denn diese Flüsse sind noch weiter und abgelegener. Wie kommt man dort hin? Zuerst geht es mit der Bahn vom Thurgau nach Zürich, dann mit dem Flugzeug von Zürich nach St. Petersburg, wieder mit einem Flugzeug von St. Petersburg nach Murmansk, jetzt steigt man in einen Kleinbus um und fährt 5-6 Stunden nach Umba, dort wartet der Helikopter und fliegt nochmal 1 Stunde bis zur Chapoma Lodge.
Um am Pjalitza fischen zu können, muss man nochmals in einen alten Militär Camion umsteigen und eine Stunde der Küste entlang fahren, nicht etwa auf einer Strasse, sondern bei Ebbe im Sand am Strand. (Juni 2013)
Sehr eindrücklich zeigte sich die Metropole St. Petersburg während eine Stadtrundfahrt zur Überbrückung der Wartezeit auf den Weiterflug nach Murmansk.

Flug und Busfahrt nach Murmansk und Umba sind kaum erwähnenswert, die beste Zeit um sich auszuruhen - wenn das geht.

Aus dem Fenster vom Heli sahen wir den Fluss Strelna und erkannten das extreme Niederigwasser. An den Ufern lagen noch Überreste von Eis- und Schneegeschiebe, teilweise wurden ganze Uferstreifen von diesen Geschiebe zerstört. Wahrscheinlich schmolzen Schnee und Eis im Frühling sehr schnell und wurden von gewaltigen Wassermengen im Flussbett bis in Weisse Meer hinunter gedrückt.
Unsere Gruppe mit Guide Roger beim Abendessen, wir waren 7 Schweizern und dem Elsässer Daniel (Franzman). Roland, Walter, Daniel und ich hatten eine komfortable Hütte mit drei Doppelbettzimmern, Dusche, WC. Der unterste Teil (Seapool) des Strelna war in ca. 5 Min. erreichbar, die Pools flussaufwärts erreichte man über einen ufernahen Pfad im Wald. Einige der jüngeren Mitfischer dieser Reise sind Mitglieder der flyfishers.ch aus dem Raum Zürich.

Auch am Chapoma schlechte Bedingungen zum Fischen: Wenig Wasser, bis 30 Grad Lufttemperatur, bis 19 Grad Wassertemperatur, viel Sonne und Mücken.
Zurück am Chapoma bewölkt, regnerisch und kühler, vielleicht ist auch ein frischer Fisch aufgestiegen.
Wo am Morgen Zoran die ganze Zeit fischte, hatte ich nachmittags viel Glück und konnte innerhalb kurzer Zeit drei Fische drillen!
Kola River und Murmansk
Gemäss Ally McGowan Formel wiegt der 101 cm lange Lachs mindestens 11 Kilogramm. (Quelle: wherewisemenfish.com)