Schweden-Reise mit dem Wohnmobil
Nach Hätti's Pensionierung im Sommer 2021 ging es sofort los. Wir fuhren mit dem Wohnmobil über Deutschland, Dänemark und Schweden weiter Richtung Norden.
Wir wollten einige bekannte Flüsse in Schweden befischen: Mörrum, Ljungan, Byskeälven, Vindelälven, die Flüsse um Sörsele und Ammernäs, den Ransaran, Langan, die Flüsse um Idre, den Österdalälven, Västerdalälven, Älvdalen und den Örekil im Munkedal.
Absurderweise mussten wir feststellen, je nördlicher wir reisten, desto wärmer wurde es. Dadurch war die erhoffte Fischerei auf Lachse, Äschen und Forellen schwierig, teilweise wurden Flüsse wegen zu warmen Wassers für die Fischerei sogar gesperrt!
Wir versuchten das Beste daraus zu machen, hatten glücklicherweise unsere e-Bikes dabei. Nebst Fischen gingen wir Biken, Wandern, Schwimmen, Kanufahren, Pilzen und Vieles mehr.
Fiskecamp Harasjömala
Der künstlich erstellte Fliegenfischer-Bach wurde wegen der Wärme gesperrt!
Der Indalsälven
Die E4 bei Sundsval führt am Indalsälven vorbei, der mächtige Fluss wird durch ein Kraftwerk gestaut und es gibt keine Aufstiegsmöglichkeit für die Lachse - keine Fischtreppe!
Im Pool unterhalb vom Stauwehr wird von Uferstegen aus auf die eingesperrten Lachse gefischt - kann das noch absurder werden?
Der Ricklea
Ein sehr schöner Seeforellen-Fluss in Frühling und Herbst - diesen Sommer waren keine Aktivitäten sichtbar.
Der Byskeälven
Byskeälven ist ein etwa 215 Kilometer langer Fluss, der im Gebiet von Seen entspringt.
Der Fluss ist bekannt für seinen Lachsreichtum. In der Nähe der Stromschnellen des Ortes Fällfors, die ca. 30 Kilometer vor der Mündung des Flusses in den Bottnischen Meerbusen liegen, wurde ein Zentrum für Lachsangeln eingerichtet. Unter anderem gibt es hier eine Glaswand, die einen seitlichen Einblick in den Fluss ermöglicht.
Wir waren Gäste beim Schweizer Guide Urs, der uns sehr gut betreut hat!
Byskeälven Bilder
Der Vindelälven - Kraddsele
Der Nationalfluss Vindelälven fließt entlang der Straße 363 durch das Dorf Kraddsele, 70 km westlich von Sorsele etwa 20 km flussabwärts von Ammarnäs.
Etwa zwanzig gastfreundliche Menschen leben hier das ganze Jahr über mit vielen wiederkehrenden Besuchern aus nah und fern.
Vindelälven Bilder
Vasalauf Loipe
Auf dem Weg nach Idre kamen wir an die Vasaloipe. Zufällig sahen wir, dass die Loipe im Sommer gewandert und mit dem Bike gefahren werden kann. Wir fuhren sicher 100 km mit den e-Bike vom der Mitte aus einmal Richtung Start in Sälen und einmal Ziel in Mora.
Idre und Särna - Darlara - Österdalälven
Wir erhofften uns eine viel bessere Fischerei in den Flüssen um Idre und Särna, der erfahrene Guide Albert sollte uns an die besten Pool führen, aber auch er konnte das warme Wetter nicht ändern.
An einem Abend geschah doch noch was ich für die gesamte Schwedenreise erwartete, mitten in der Nacht stiegen unzählige Äschen in schnelle Strömung,
grosses Äschen-"Bonanza"!
Idre Bilder
Der Västerdalälven
Er entsteht im nordwestlichen Dalarna nahe der norwegischen Grenze nördlich von Sälen durch den Zusammenfluss des Görälven und des Fuluälven (auch Fulan). Am Oberlauf gibt es einige Seen und künstliche Stauungen. Der Västerdalälven hat eine Länge von etwa 235 Kilometern.
Bei Djurås fließen der Västerdalälven und der Österdalälven zusammen und bilden den Fluss Dalälven.
Västerdalälven Bilder
Der Örekilsälven - Munkedal
Der Fluss Örekilsälven fließt durch die Kommune Munkedal und zählt zu den besten Lachsgewässern Südschwedens, und hier fühlt sich der atlantische Lachs besonders wohl. In jedem Jahr werden hier während der Saison bis zu 300 Lachse geangelt.
Low Water am Örekil zudem viel zu warm, das passt den Lachsen gar nicht.